Wer kann mir mein Prefacelift Steuergerät klonen und die EWS raus programmieren ?
Natürlich nicht umsonst !
Gerne auch per Konversation
LG Stefan
Wer kann mir mein Prefacelift Steuergerät klonen und die EWS raus programmieren ?
Natürlich nicht umsonst !
Gerne auch per Konversation
LG Stefan
Nee , der Fehler steht ja jetzt permanent an .
Ja genau in der Motorelektronik
Ok mit Oszi wird schwer , habe da leider nix zur Hand. Kompletten Schaltplan müsste man bestimmt auftreiben können.
Also könnten auch Steckverbindungen das Problem sein ?
Littletitus , ich habe ja alles soweit abgesucht keine Kabelschwachstellen gefunden, ich denke es wird irgendein Steuergerät sein, da komme ich aber mit meiner INPa Software nicht weiter .
Deiner Aussage nach habe ich dann ein Preface, im Schlüssel sind die kleinen Transponder.
Wie würdest Du oder Ihr denn weiter vorgehen ?
Ich bin für jeden Tip dankbar
Achso , außerdem sieht das EMS ziemlich übel aus, das war bestimmt schon öfter auf und Rost überall dran. eine Ecke fehlt sogar das Blech wo eine Schraube saß.
Wenn ein Steuergerät defekt ist, was brauche ich alles um damit das Auto wieder starten würde ?
Motorsteuergerät, EWS Steuergerät und den Schlüsseltransponder !?
Muss der Empfängerring ums Zündschloß auch vom passenden Auto stammen ?
Tja ich weiß nicht mehr weiter.
Ein Softwaretuner sagte mir man müsse ein EEprom auslöten um die EWS , raus zu programmieren aus dem Motorsteuergerät.
Kabel und Adern sind alle OK, was meint Ihr liegt der Fehler eher im EWS Steuergerät oder im Motorsteuergerät ?
Vielleicht es ja auch nur der Ring ums Zündschloß, kann man das so tauschen um zu testen oder muss der Ring auch neu angelernt werden ?
Die sind bei mir auch abgerostet, es sind leider keine Durchangsschrauben, sondern nur dieses Gewinde wo die Plastikmutter drauf kommen
Hallo zusammen, der Mini hat mich mal wieder im entscheidenden Moment im Stich gelassen, wieder EWS Zeitüberschreitung Fehler im Inpa
Auto sprang normal an um auf den Trailer zufahren und 1 Tag später sprang er auch ganz normal wieder an um vom Trailer zufahren im Pit auf dem Trackday.
Leider sprang er dann nicht mehr an seid dem . War sehr schön zusehen wie alle fahren könnten auf dem Track und ich nicht. Noch ca. 5 Stunden alles wieder mehrfach demontiert kontrolliert usw. leider ohne Erfolg diesesmal. Naja 200 km bin ich ja schon gefahren seid letztem Jahr ,mit dem Mini gefahren . Teuer genug war es bis jetzt auf jedenfall.
Jetzt die Frage an die Software spezialisten , wer kann mir die EWS weg programmieren aus den Steuergeräten ?
Oder brauche ich da Profihilfe ?
Ok dann hab ich richtig gelesen mit dem Airbag teil.
Ja die Verbindungen habe ich alle überprüft und die Mutter gegen Selbstsichernde getauscht, da ich die an der Sicherung und am Pluspol selber, mit der Hand losdrehen konnte.
Das Kabel habe ich auch überprüft und auch die Isolierung auf ca. 10 cm aufgeschnitten und kontrolliert, da war aber alles ok.
Ich hoffe nicht das es der Plus oder Minus Pol in der Batterie selber ist.
Naja zumindest weiß ich jetzt wo ich gucken muß und brauche nicht die ganzen Kabelstränge zu durchsuchen.
Moin, nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe in der Halle und diese zuladen habe ich gestern wieder alles angeklemmt und wollte starten .
Der Mini sprang wieder nicht an, also kann es nur etwas mit der Stromversorgung Anschluß Batterie zutun haben hinten in der Mulde.
Nach Bewegung der Kabel sprang der Mini auch mehrmals an !
Dieses Sicherheitsteil ist doch bestimmt die Sprengkapsel, oder ?
Kann ich diese Raustrennen oder braucht der kleine Stecker die 12V Spannung um evtl. die EWS frei zugeben ?
Ich glaube gelesen zuhaben das die Airbagleuchte an geht falls der Stecker mal ab war , ist das richtig ?
Hat das schon jemand ausgebaut ?
So der Mini läuft wieder, ich habe mal so ein paar Punkte ab gearbeitet.
Masseband vorne , nur kurz die Nuss drauf gesetzt schon ist die Schraube abgefallen, samt Loch wo die reingehört. Hat wohl jemand mal mit ganz viel Kraft angezogen.
Ok, Massekabel aufgebohrt und mit unter die Motorhalterung geschraubt. Das war aber nicht der Fehler.
Dann Pluskabel an der Batterie die Isolierung aufgeschnitten, da durch leichtes bewegen die ganzen Lichter ausgingen , jetzt ist das wieder schön und gut Isoliert, war aber nicht der Fehler.
Alle Kabel Stränge zum EWS , Zündschloß und Sicherungskasten bewegt und angesehen , nix zusehen. Sicherungskasten abgebaut und ein paar Meter Kabel entfernt die dort nicht hingehörten, war aber auch nicht der Fehler.
Motorsteuergerät ausgebaut , Kabel bewegt keine Aufschürfungen oder ähnliches gesehen.
Dann die Relais mit der Gleichen Nummer untereinander getauscht.
Steuergerät wieder eingebaut Batterie angeklemmt und den Schlüssel umgedreht, Zack angesprungen. Noch ca. 10 mal probiert ist immer angesprungen.
Morgen den Sicherungskasten wieder anbauen und so weiter.
Tja lags jetzt an den Relais ? Oder an den Kabelbewegung , oder Steckerbewegung des Motorsteuergeräts ?
Abwarten und Tee trinken ! Mal sehen wie lange es anhält !
Danke schonmal für Eure Vielen Ratschläge , Top !!
Ok natürlich ist das Steuergerät im Motorraum, wenn man zuviel grübelt, sorry.
Ja Fehler beheben bin auch der Meinung. Nicht destotrotz brauche ich die Fehlerquelle nicht in dem Mini, der soll nur auf der Strecke funktionieren.
Ich werde heute die letzten Verkleidungen ausbauen um die Kabelstränge durch zugucken.
An das alte Problem mit defekten Kabel habe ich auch gedacht und dort sofort nach geguckt, ist aber noch alles gut, das war auch im Bereich Gaspedal.
Danke Euch schonmal für die Hilfe
Was muss alles ausgebaut werden ?
Motorsteuergerät ist rechts im Fußraum Beifahrer, EWS Steuergerät links unter dem Lenkrad , Schlüssel habe ich , fehlt noch der Ring am Zündschloß ?
Kann man die EWS nicht komplett raus codieren / programmieren / flashen ?
Überbrücken überlisten oder sonst wie würde mir vielleicht auch helfen !
Aber der EWS Fehler steht im Fehlerspeicher, sonst nix.
Kann denn jemand in der nähe von Bielefeld da irgendwas flashen ?
Ich werde mal die ganzen Kabel verfolgen !
der Tipp mit der Boardspannung kam schonmal, da habe ich auch was festgestellt, aber das EWS Problem wars nicht.
Wo sitzt denn das EWS Steuergerät ?
Da ja kein Teppich etc. mehr drin ist würde ich gerne die Adern verfolgen .