Ich habe die immer mit einem Schraubendreher abgehebelt.
Klappte immer ganz gut.
Im Notfall mit purer Gewalt. 💪
Ich habe die immer mit einem Schraubendreher abgehebelt.
Klappte immer ganz gut.
Im Notfall mit purer Gewalt. 💪
Nachfolgend ein paar Bilder von meiner MAL im R52.
MAL mit Zollstock
MAL-Gelenk hinten
baumschubser171 , wenn du andere Perspektiven brauchst, sag bitte Bescheid.
Ja, werde ich morgen machen.
Ich habe die Rückspiegel vom Cabrio und vom Hatch verglichen.
Die sind genau gleich, ca 26 cm lang und oval.
Ich habe die Dose (POS.10) entfernt und das entstandene Loch mit 2k Kleber und einem Stück Edelstahl-Netz geschlossen.
Die Dose Pos. 10 öffnet die Klappe hinten an der JCW-Airbox mit Unterdruck.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, steht durch das VGS System teilweise ein Überdruck an.
Vielleicht öffnet die Klappe dann nicht mehr richtig.
Ich habe diese Klappe einfach ausgehängt und den Schlauch Pos.27 entfernt.
Gruß Frank
Vielen Dank Günter, ich brauche es nicht sofort. Bin jetzt 2 Jahre auch so damit gefahren.
Hallo Günter,
hast du Unterlagen, wonach man die Türen und Heckklappe einstellen kann ?
Gruß Frank
Die Blende hat einen Innendurchmesser von ca 49mm und wird mit der Madenschraube fixiert ( siehe Foto oben)
Die JCW AGA hat nach dem Endtopf einen Außendurchmesser von 48 mm.
Hallo Fabian,
das JCW Endrohr hat einen Außendurchmesser von 48 mm.
Die Blende ist etwas größer, man kann es schlecht messen. Siehe Foto.
Hallo Oskar,
ich bin mal gespannt, wie das dann aussieht.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Nein beide Linkslenker.
Vorne LINKS innen.
Natürlich links.
Ich Idiot habe mal wieder von vorne geschaut
Sorry
Der Sensor befindet sich an dem rechten vorderen inneren Bremsbelag.
Du kannst ihn einfach mit einer Zange nach vorne raus ziehen.
Nachfolgend 2 Bilder vom Original GP LLK und Dichtplatte.
Der originale GP LLK hat 2 Reihen mehr als der Normale.