Das Rohr ist auch irgendie eine instabile Konstruktion - und dazu noch aus gefühlt billigstem Kunststoff
Beiträge von Jay_
-
-
Ich hatte mal von Regelin Performance einen WLLK gesehen, wo einfach zwei kleine Lüfter auf dem Kühler befestigt wurden.
Schon mal jemand an so was gedacht? Oder gibt es einen Grund warum es völliger Blödsinn sein könnte?
Für mich als "Nix-Weiß" klingt es nach höherem Luftdurchfluss...und damit geringerer Temperatur...
Bitte nicht steinigen wenn es absoluter Unfug ist
Denke im Stand / Stau oder langsamer Fahrt könnten die Lüfter schon was bringen - allerdings braucht man da auch keine kühlere Ladeluft...
Bei höheren Geschwindigkeiten kann ich mir vorstellen dass der Airflow aufgrund von Verwirbelungen eher negativ beeinflusst wird.
Grüße
J
-
Übrigens, der Jürgen Schoppe tobt sich hier im Forum als User "Rookie" aus
...PN ist schon raus....mal abwarten....
Danke Axel
Ebenfalls
-
Nicht schlecht, schön schlank
Ist aber schon um einiges kleiner als Orginal oder?
Grüße
J
-
BIn gespannt
-
Unterm Strich passen deine Erfahrungen scheints doch nicht zum zweiten Satz...
Hi Leute,
ich hab' an meinem R53 eine Fox-Abgasanlage ab Kat verbaut. Diese ist von der Passgenauigkeit schon die Allerbeste
Würde mal nach anderen Gummis vom Zubehör schauen...
-
Den tatsächlichen Verbrauch kann man auch ganz einfach über die getankte Menge / gefahrene Km ausrechnen.
Braucht man keinen Bordcomputer dazu...
-
Und die hat jetzt auch ein Schlauch zur Entgasung?
Grüße J
-
Haja perfekt
-
Ich fahr 205/40 R17
-
Toll. In meiner Größe gibts den nicht
-
Steinschlagschutz in schwarz wäre evlt eine Option...
PRESTO Steinschlagschutz überlackierbar schwrz Spray 500 ml *306024
Grüße J
-
Könnte ein 215/35 R17 sein. Oder alternativ ein 205/40er - der würde aber bisserl schmaler wirken..
-
Kraft kommt von Kraftstoff,
Sprit leer dann zur Tanke. Ich will das gar nicht wissen was der braucht.
Mich hat mal ein Werksmitarbeiter von MB gefragt wieviel mein 3.0 Viano verbraucht. Hab darauf gesagt wenn leer muß ich tanken.
Das soll nicht überheblich klingen - aber wenn ich Sprit sparen will, kauf ich mir ein Fahrrad
Gruß Günter
Ich denke es geht hier in dem Thread nicht um Spritsparen oder uuh viel zu teuer, sondern einfach um Vergleichswerte zu erfahren ggf mit Fahrprofil und Fahreigenschaften.
Wer ein R53 fährt, dem sollte es eigentlich wurst sein, dass dementsprechend Sprit verbrannt wird. Ist es mir auch, die Benzinmenge wird verbraucht und gut
Trotzdem ists interessant Daten zu vergleichen bzw zu hinterfragen
-
Fahrt ihr eure Minis auch über die 100km oder schiebt ihr zwischendurch?
Ich bewege meinen im Schnitt mit Rund 12,5 Litern auf 100km. (Manchmal auch mehr)
Also ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber bei mir gilt hier inzwischen innerorts überall nur noch 30. Und alle 5 Meter steht ein Blitzer
Das hat zur Folge dass 90 % der Verkehrsteilnehmer vor mir nur noch 28 kmh laut Tacho fahren um nicht geblitzt zu werden - also effektiv 23 kmh
Außerorts fahren vor mir immer Rentner
gepaart mit massig Gegenverkehr.
Freie Bahn hab ich grundsätzlich, wenn 70 gilt und es Schlaglöcher wie Sau hat.
Wie soll denn so ein R53 standesgemäßer Spritverbrauch zustande kommen?