Beiträge von Sascha

    Servus!


    Der Gedanke ist nicht schlecht, aber das wird so nicht funktionieren!


    Die Länge des Ölfilter ist speziell an die Filterhöhe angepasst.

    Wenn hier jetzt ein Zwischenstück/Adapter verbaut wird, passt der Filter nicht mehr.


    Und somit keine Funktion.


    Weiter kann ich jetzt nichg sagen, ob im Filterdeckel der Ladedruck dem im

    System entsprichg.



    Sascha

    Servus!


    Wie jetzt?


    Gewindegröße oder die Größe von der benötiggen Nuss um den Deckel zu lösen?


    Gewinde -> keine Ahnung!

    Nuss -> wie @KHD geschrieben hat, ist es eine 36er Nuss


    Und bitte bitte den Deckel nur Handfest 25Nm festziehen wie auf dem Deckel in

    großen Lettern angegeben!




    Sascha

    Servus!


    1. der Wellendichtring kann nur durch entfernen des Getriebes, Schwungrad getauscht werden.

    2. der Wellendichtring kostet ca. 24€ (nicht bei BMW)

    3. da die Kupplung gleich mitgemacht wird, ist es sicherlich nach 14 Jahren eine gute Investition

    4. technisch gesehen hat jeder Verbrenner diesen Wellendichtring und da dieser Motor keine 100%

    BMW Entwicklung ist, ist es eher nicht auf ihren Mist gewachsen

    5. nicht umsonst heist jnser Kleiner hier Kackfass!




    Sascha

    Servus!


    Ohne die Soft und einem kleineren Pulley, sind die Düsen wie wenn du "Perlen vor die Säue wirfst"!


    Es könnte auch passieren, das die din Kackfass nicht einmal mehr anspringt

    (hatte ich schon! Back to the Roots und der Kleine ist seit 2 Jahren zum erstenmal wieder gelaufen)





    Sascha

    Servus!


    Habe mir vor gut 10 Jahren 3 Punkte und nen Mengelbericht eingefangen

    weil ich eine Jetex-Anlage bis 125KW verbaut hatte und in der ABE nichts

    von 155KW gestanden ist.


    Lösung!


    Bin zum TÜV und habe die Ankage eintragen lassen,

    Stempel auf den Mengelbericht und "Habe fertig!"


    Noch ein Tipp!


    Beim TÜV vorab bez. Umbauten anfragen (Dokumente mitnehmen) ist seit Jahren

    ein selbstverständlicher Gang für mich und kostet keinen Cent.


    Ich weiß was geht und ich kann genau nach Vorgabe den Umbauumsetzen

    und die Eintragung ist dann "easy going!"



    Sascha

    Servus!

    Und wie sieht es mit den Krümmern aus die mit EG ohne Prekat verkauft werden? Der Prekat ist nur für den Kaltstart, natürlich, wenn man ein Teil selber baut hat es keine Zulassung, jedoch ist der Prekat kein muss wegen der Steuer. Ansonsten müsste man ja das Teil mit EG kaufen und eine Euro Abstufung machen.

    Das kann ich Dir nicht 100%ig sagen 8o- ich weiß nur, dass auch die Schadstoffentwicklung in der Warmlaufphase mit für die Euro-Norm-Einstufung wichtig ist - bitte korrigiert mich Jemand, wenn ich völlig daneben liege.

    Der Pre-Kat ist natürlich für die Vergabe der Euro4 Zulassung nötig

    und jegliche Änderung (entfernen des Pre-Kats) den Verlust der Euro4

    und es muss eine Herabstufung auf Euro3 durchgeführt werden! (Inklusive der Höherstufung der KFZ-Steuer! $$$) :secret:


    Habe mir einmal sagen lassen, dass die Krümmer ohne Pre-Kat und EG-Betriebserlaubnis

    einen besseren Hauptkat verbaut haben sollen, der den Pre-Kat überflüssig macht! :l4ch3n::l4ch3n:




    Sascha

    Servus!


    Da es hier ja grundlegend um den blitzreinen MINI an sich geht, hier doch mal was anderes:


    Gerade in der kalten Jahreszeit müssen unsere Kackfässern sehr leiden. Salz, Schnee, Matsch, all sowas.


    Grund zur Trauer? Nein! :p1ll3:


    Postet hier doch mal euren MINI wenn er so RICHTIG dreckig ist. Der Gewinner... darf sein Auto danach waschen :good:




    Sascha

    Servus!


    Vielleicht zieht Sascha die Passage in einen eigenen K-Sport FW Thread.


    Aber ich will auch nur kurz Kund tun dass ich auch zufrieden mit dem Fahrwerk bin. Mein Einsatz beschränkt sich aber ebenso auf Sommer und sportliche Einsätze. Bei mir hat K-Sport damals auch ohne Probleme die Domlager nachbearbeitet, weil die Sturzwerte nicht so weit möglich waren wie vorher per Mail zugesichert. Auch dir Eintragung vor Ort war problemlos. Der Prüfer hat auch die R56 JCW Bremse vorn mit eingetragen.

    Finde ich eine sehr gute Idee und ich habe es auch gleich umgesetzt.


    Wenn es ums K-Sport Fahrwerk geht, geht es hier lang:


    Erfahrung K-Sport Fahrwerk




    Sascha

    Servus!


    Wollte auch erst das Video Posten und hab mich aber dann dagegen entschieden

    weil ich nicht wusste ob man es dann versteht!



    Sascha

    Servus!


    Habe jetzt auch schon mehrere dieser Kupplungen verbaut und habe bis

    heute noch keine negativen Rückmeldungen erhalten.


    Das Problem bei dir tut mir echt Leid, da es hier immer um

    eines der teuersten Reparaturen handelt.



    Wer hat die Kupplung verbaut?

    Könnte mir vorstellen, auch wenn es sehr schwer ist, dass es sich hier um einen Einbaufehler handeln könnte.



    Sascha