Beiträge von SCooper

    Gude,


    ich hab' die Tage nochmal nach'm Servoöl geguckt. Genug ist drin.


    Jetzt mit den Winterreifen ist das Geräusch auf jeden Fall weniger geworden. Die Winterreifen haben ja ne weichere Gummimischung und man braucht deutlich weniger Kraft beim Lenken.

    Ich denke, bzw. ich vermute stark, dass sich bei mir einfach bald die Servopumpe verabschiedet... werde es weiter beobachten.



    Gruß,

    Jonas

    Gude,


    hab' denen mal ne Nachricht geschrieben. Hab mal nach ner KM/H-Variante für die Cooper S, Carbon, Großer Tacho und Drehzahlmesser gefragt.


    Während ich den Satz geschrieben habe, kam schon die Antwort:

    Er schaut morgen mal, ob er noch welche da hat und meldet sich bei mir mit dem Preis und den Versandkosten.


    Das nenn' ich mal Kundensupport! :l4ch3n:



    Gruß,

    Jonas

    Wie schaffst du es an Alufelgen Rost hin zu bekommen? Flugrost oder wie darf ich mir das vorstellen?

    Da musst du mal den Vorbesitzer fragen. :d4n32: Ich bin die selber nach dem Kauf nur von März bis April gefahren.

    Ne, da ist der Lack innen richtig abgeplatzt und darunter blüht es vor sich hin. Ich mach' morgen mal ein Bild.



    Gruß,

    Jonas

    Gude,


    @GP Manuel die Felgen sehen auch ganz okay aus. Aber meine weißen gefallen mir einfach besser. Zudem sind die hier auch ziemlich verranzt und von Rost übersät.

    Wird wohl die erste und letzte Saison damit sein. Dann kann ich gleich wieder auf hauseigene Reifen umsteigen und nicht auf so ein billig-Kram. ^^



    Gruß,

    Jonas

    Gude,


    heute bei insgesamt vier Autos die Reifen gewechselt. Auch mein Kackfass steht jetzt nicht mehr auf weißen Felgen...

    Die Gelegenheit habe ich dann gleich noch genutzt, um mich nochmal unter meinen Kleinen zu legen. Musste noch einen Teil des Unterbodenschutzes wieder anbringen. Eigentlich wollte ich auch die nervigen Vibrationen, die ich seit dem Tausch meines Krümmers bei etwa 1800U/min habe, beseitigen. Habe aber die Ursache nicht ausfindig machen können.

    Naja.. dann stand das PDC auf dem Programm. Einer der Sensoren bzw. Stecker macht Mucken. Als ich realisierte, wie viel Arbeit es ist, allein die Stoßstange abzunehmen, habe ich abgebrochen. Mir war eh schon kalt. Also noch schnell einen Teil des Hitzeschutzes der AGA wieder repariert und gleich mal ne Runde auf den Winterreifen gedreht. Fährt sich von der Lenkung her besser bzw. einfacher, aber die Fahrdynamik in der Kurve ist doch deutlich schlechter. Naja... ich hab' auch Billig-Reifen drauf... sind noch vom Vorbesitzer.


    Hier nochmal ein paar Bilder vom WInterkleid:


    Winterkleid_1.jpg   Winterkleid_2.jpg


    Winterkleid_3.jpgWinterkleid_4.jpg

    Ich muss ja schon sagen: vom Stand her, passen die besser als meine Sommerfelgen. :D


    Winterkleid_5.jpg

    Hier, wer mal die Billig-Gummis sehen bzw. googlen will.




    Gruß,

    Jonas

    Als

    1. hätte ich jetzt gesagt Füllstand Servo-Öl

    2. Servopumpe könnte auch fritte sein.

    Gude,


    zu 1: ich muss mir morgen im hellen nochmal den Peilstab ansehen. Vorhin hab' ich die Makierungen nicht deuten können.

    zu 2: ich warte, mehr oder weniger, schon die ganze Woche drauf, dass die Pumpe sich verabschiedet. :D Bei meiner Mutter war das schon bei knapp 50.000km.




    Gruß,

    Jonas

    Guden,



    ich habe mal wieder unschöne Geräusche an meinem Kackfass gehört... ||


    Nachdem ich mit nem Kumpel am Samstag knapp 500km mit meinem Kleinen unterwegs war, kamen auf einmal im Stand komische Geräusche von der Lenkung. Das diese gerne mal beim Einschlagen knackt, ist mir bekannt, allerdings habe ich so etwas noch nicht gehört.


    Ich habe mal ein Video gemacht und auf YouTube hochgeladen. Wichtig ist, dass ich den Ton so bearbeitet habe, dass größtenteils nur die Geräusche zu hören sind. Also nicht wundern, dass es sich etwas merkwürdig anhört:


    Das Phänomen tritt manchmal auch beim Stehen auf. Während dem Fahren sind die Geräusche ebenfalls da.


    Nun meine Frage: was ist das? Servopumpe?

    Ich habe vorhin mal nach dem Stand der Servoflüssigkeit geschaut. Der Behälter sah ziemlich voll aus - ich muss aber nochmal gucken, wie man den Füllstand mit der Messvorrichtung im Deckel abliest. :|




    Gruß,

    Jonas

    Das der Tacho angeglichen werden muss, ist völlig richtig.

    Aber: wenn man vorher bei 3000U/min 120km/h laut Tacho gefahren ist, ist das bei kleineren oder größeren Reifen genauso, da die Raddrehzahl ja identisch ist. Man ändert ja den Reifenumfang und nicht das Übersetzungsverhältnis zwischen Motor bzw. Getriebe und Räder.

    Das Steuergerät errechnet ja die Geschwindigkeit anhand der Impulse vom ABS-Sensor. Dieser dreht sich bei einer Geschwindigkeit x, egal ob bei (überspitzt) 1" großen Reifen, genauso schnell wie bei 20".

    Die wirklich gefahrene Geschwindigkeit ist natürlich eine komplett andere.

    Das ist dann auch der Grund, warum man den Tacho angleichen muss: die angezeigte und tatsächliche Geschwindigkeit stimmt nicht mehr.


    Ich hatte es bei meiner ersten Überlegung auch nicht bedacht. :ohno:



    Gruß,

    Jonas