Schon jetzt ein Klassiker: Das letzte MINI Cabrio der aktuellen Generation läuft vom Band
- Sascha
- 0 Antworten
- 751 Mal gelesen
- 6 Minuten
München. Stil-Ikone, Global Player, „Wertmeister“ und schon jetzt ein Klassiker: Nach rund 164 000 produzierten Einheiten hat das MINI Cabrio der aktuellen Generation jetzt das Ende seiner Produktionslaufzeit erreicht. Im MINI Werk Oxford wurde die Fertigung des offenen Viersitzers planmäßig eingestellt. Das letzte Exemplar, ein im Metallicfarbton White Silver lackiertes MINI Cooper S Cabrio Sidewalk, geht jetzt an einen MINI Enthusiasten in den USA. Im Land der Straßenkreuzer hat sich der Kurvenkünstler mit dem elektrisch faltbaren Textilverdeck eine besonders treue Fangemeinde erobert. Lediglich auf dem Heimatmarkt Großbritannien zuzüglich Irland wurden in den vergangenen vier Jahren mehr Einheiten des MINI Cabrio verkauft als in den USA.
Im Werk Oxford ging der Abschied vom MINI Cabrio nicht ohne Emotionen vonstatten. „Für uns geht eine Ära zu Ende“, sagt Werkleiter Oliver Zipse. „Es ist eine große Freude, ein Auto zu bauen, von dem man genau weiß, wie viel Spaß der Kunde damit haben wird.“ Die Fertigungskapazitäten des britischen Werks sind aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nun zunächst für die Modelle MINI und MINI Clubman reserviert.
Seit Frühjahr 2004 wurde das MINI Cabrio in Oxford in drei Motorvarianten gebaut. Die meistverkaufte Ausführung war mit mehr als 79 500 Exemplaren das 85 kW/115 PS starke Modell MINI Cooper Cabrio, gefolgt vom MINI Cooper S Cabrio (125 kW/170 PS) mit rund 56 500 Einheiten und dem MINI One Cabrio (66 kW/90 PS) mit rund 28 000 Fahrzeugen.
Das MINI Cabrio inspiriert Modeschöpfer und Hollywood-Stars
Als Fahrspaß-Garant, der Begehrlichkeit weckt und die Fantasie beflügelt, hat sich das MINI Cabrio von Beginn an etabliert. Schon bei der Markteinführung des neuen MINI im Jahr 2001 hatten sich viele
Vor knapp einem Jahr wurde das MINI Cabrio sogar zum Hollywood-Star. In der Komödie „Nach 7 Tagen – Ausgeflittert“ absolvieren die von Malin Akerman und Ben Stiller verkörperten Hauptfiguren mit ihm ihre Hochzeitsreise. Dabei wird der offene MINI Cooper zur Kulisse für spritzige Dialoge und amüsante Auseinandersetzungen zwischen den beiden frisch Angetrauten.
Ein ganz spezieller MINI, ein außergewöhnliches Cabrio
Seinen Stellenwert als ganz spezieller MINI und außergewöhnliches Cabrio unterstreicht der Zweitürer mit zahlreichen bis heute einzigartigen Ausstattungsmerkmalen. So lässt sich das Stoffverdeck dank
Unter der Heckklappe des MINI Cabrio befindet sich ein bei geschlossenem Dach 165 Liter fassender Kofferraum. Seine Zuladung beträgt beachtliche 400 Kilogramm. Und mit dem Easy-Load-System kann auch sperrige Fracht mühelos verstaut werden, indem der hintere Abschnitt des Verdecks nach oben geklappt und die große Öffnung zum Gepäckabteil zum Durchladen genutzt wird. In Verbindung mit den umklappbaren Rücksitzen lässt sich der Stauraum sogar auf bis zu 605 Liter erweitern.
Die Mischung aus Fahrspaß, durchdachten Details, Premium-Qualität und ausdrucksstarkem Design haben dem MINI Cabrio zu einer Beliebtheit verholfen, die bis zum Ende seiner Produktionslaufzeit ungebrochen blieb – und auch danach nicht nachlassen wird. Darauf deuten schon heute die Schätzungen unabhängiger Marktexperten hin, die dem MINI Cabrio einen ungewöhnlich stabilen Werterhalt bescheinigen. Das MINI Cabrio wurde bereits im Jahr 2007 von der Fachzeitschrift „Auto Bild“ zum „Wertmeister“ aller Klassen gekürt. Grundlage dafür war der vorausberechnete Restwert in Höhe von 70 Prozent des Neupreises nach Ablauf von drei Jahren. In der aktuellen Rangliste für 2008 wird die Wertstabilität des MINI Cabrio nur von einem markeninternen „Konkurrenten“ übertroffen: dem aktuellen MINI Cooper.